« vorige Seite | nächste Seite » |
Mediennutzung
Medien sind Teil der Lebenswirklichkeit der Kinder und werden schon vor dem Schriftspracherwerb selbstständig genutzt. Da Medienkompetenz eine Schlüsselqualifikation ist, begreifen wir Mediennutzung und Medienvielfalt als Chance.
Unsere Schule ist mit Beamer, einem Smartboard und internetfähigem Fernseher ausgestattet, so dass zum Beispiel Bilderbuchkinos oder virtuelle Reisen an entfernte Orte möglich sind. Eindrucksvoll können wir uns ein bisschen von der Welt ins Klassenzimmer holen.
Medien unterstützen uns auch im Lernprozess und beim Erreichen der Lernziele:
- selbstständige Arbeit an bewährten Lernprogrammen (Förderung und Forderung)
- Computer in jedem Klassenraum
- ein Raum mit 15 Laptops
- 15 Tablets für den Einsatz in den Klassen
- Schullizenz für Antolin und Zahlenzorro
Aktive Mediennutzung und -gestaltung:
- Recherche im Internet zu Themen aus dem Unterricht
- jährliche Teilnahme der Viertklässler am Blattlaus-Projekt des BBV (Nutzung von Printmedien, Gestalten eigener Beiträge)
- regelmäßig Ausstellung von Arbeitsergebnissen in der Schule wie Plakate, Bücher
- aktive Erprobung von Digitalkameras z.B. im Kunstunterricht
- Erstellen von Audiodateien wie Hörspiele, Interviews (im Englischunterricht) oder Musikaufnahmen
« vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite » |